Online Marketing Strategie Workshop

Grundlage für Euren digitalen Erfolg

Entdeckt die Welt des Online Marketings mit unserem praxisorientierten Workshop. Gemeinsam entwickeln wir ein passgenaue Strategie, die Euer Unternehmen nachhaltig voranbringt. Wir analysieren eure Ziele, Zielgruppen & Wettbewerber und erstellen einen Maßnahmenplan, den ihr direkt umsetzen könnt.

soit-online-marketing-strategie-zertifiziert
soit-online-marketing-strategie-zertifiziert
soit-online-marketing-strategie-zertifiziert

Experten-Analyse

Individuelle Strategie

Individuelle Strategie

Individuelle Strategie

4h Workshop

4h Workshop

4h Workshop

Experten-Analyse

Experten-Analyse

Unsere 4 Garantien für Euren Erfolg:

  1. Individuelle Betreuung: Wir passen den Workshop exakt an Eure Bedürfnisse und Ziele an.


  2. Praxisorientiertes Lernen: Ihr erhaltet direkt anwendbares Wissen für Euren Geschäftsalltag.


  3. Aktuelle Trends: Wir vermitteln die neuesten Entwicklungen im Online Marketing, damit Ihr stets am Puls der Zeit bleibt.


  4. Nachhaltiger Erfolg: Unsere Strategien sind darauf ausgelegt, langfristige Ergebnisse für Euer Unternehmen zu erzielen.

Termin anfragen

Legt jetzt die Grundlage für euren digitalen Erfolg

Unser Online Marketing Workshop ist besonders wertvoll für KMUs und Startups

solit-marketing-onilne-marketing-workshop
solit-marketing-onilne-marketing-workshop

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)

Die meisten Unternehmen befinden sich seit einiger Zeit im digitalen Umbruch. Dafür ist eine Menge Know-How notwendig und vor allem die Fähigkeit sich im digitalen Umfeld zu Recht zu finden, um genau das passende für das jeweilige Unternehmen auszuwählen. Die Möglichkeiten sind riesig und jedes Unternehmen steht an einem anderen Punkt auf der Entwicklungsstufe hin zu einem digitalen Unternehmen. Dabei ist es besonders wichtig den aktuellen Punkt zu kennen und ausgehend davon, seine eigene ganz individuelle Strategie zu entwickeln.

Wir arbeiten seit über 15 Jahren praxisnah im Bereich Online Marketing und haben schon eine Vielzahl an Strategien für die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle & Unternehmen entwickelt und vor allem auch selbst umgesetzt. Das heißt wir kennen die Tools, die es braucht, um den Status Quo zu analysieren, und haben auch das Wissen über die Modelle und Konzepte, die am besten auf die jeweilige Situation passen. Die unterschiedlichste Branchen und Unternehmensziele haben wir auf dem Weg begleitet. Wichtig ist, dass wir immer mit einer Anfangshypothese als Strategie starten und diese im Laufe der Umsetzung immer wieder anpassen und so auch die Geschäftsmodelle der Unternehmen zukunftssicher gestalten können

In diesem Online Marketing Workshop finden wir gemeinsam heraus, welche Möglichkeiten es für Euch als Unternehmen gibt. Dabei sind die einzelnen Bestandteile der Strategie modular aufgebaut und können je nach Budgetgröße, Unternehmensziel und Zeithorizont individuell kombiniert werden.


Start-Ups

Unser Online Marketing Seminar richtet sich auch besonders Start-Ups und bietet diesen eine Chance, sich die ersten fundierten Kenntnisse über Marketing und Vertrieb in der digitalen Welt zu verschaffen. Meist ist die Teamstärke noch nicht so groß, selbst die Themen anzugehen und vor allem fehlt es meist an Know-How und Erfahrung. Einen eigenen Online Marketing Manager können sich die wenigsten jungen Firmen leisten. Wir stehen Euch mit unserer gesamten Kompetenz zur Verfügung und so habt Ihr die eimalige Chance uns als verlängerte Werkbank in eure Unternehmensprozesse einzubinden und den kurzen Weg zur Zielgruppe über die bezahlte Werbemaßnahmen gehen zu können. Für Start-Ups gibt es, je nach Kapazität, vergünstigte Tarife im begrenzten Rahmen. Wichtig ist für uns dabei die Idee und das Geschäftsmodell von Euch. Denn wir lieben es uns in neue innovative Ideen hinein zu denken und diese mit Euch zusammen weiter zu entwickeln.


Online Marketing Workshop: Euer Schlüssel zum digitalen Erfolg

Online Marketing Workshop: Euer Schlüssel zum digitalen Erfolg

Online Marketing Workshop: Euer Schlüssel zum digitalen Erfolg

Schritt für Schritt zu Eurem individuellen Marketingkonzept

Euer Weg zum erfolgreichen Online Marketing

solit-prozess-online-marketing-workshop
solit-prozess-online-marketing-workshop
solit-prozess-online-marketing-workshop
  1. Bedarfsanalyse: In einem ersten Gespräch identifizieren wir gemeinsam Eure Ziele, Herausforderungen und den aktuellen Stand Eurer Online Marketing Aktivitäten. So stellen wir sicher, dass der Workshop genau auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.


  2. Workshop-Konzeption: Basierend auf der Bedarfsanalyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Workshop-Programm, das die relevanten Themen und Strategien umfasst, um Eure Ziele zu erreichen.


  3. Durchführung des Workshops: Unsere Experten vermitteln praxisnahes Wissen und arbeiten interaktiv mit Euch an konkreten Lösungen. Durch Übungen und Fallbeispiele stellen wir sicher, dass Ihr das Gelernte direkt anwenden könnt.


  4. Nachbereitung und Feedback: Nach dem Workshop erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der besprochenen Inhalte sowie Empfehlungen für die nächsten Schritte. Wir stehen Euch für weitere Fragen und Unterstützung zur Verfügung, um den nachhaltigen Erfolg Eurer Maßnahmen zu gewährleisten.


Mit diesem strukturierten Prozess begleiten wir Euch auf dem Weg zu einer erfolgreichen Online Marketing Strategie, die Euer Unternehmen voranbringt.

solit-marketing-online-marketing-workshop-discuss
solit-marketing-online-marketing-workshop-discuss

Online Marketing Workshop

Das sagen unsere Kunden

Online Marketing Workshop

Das sagen unsere Kunden

Online Marketing Workshop

Das sagen unsere Kunden

Online Marketing Seminar

Kunden, die uns vertrauen

  • solit-kundenlogos-2024
  • solit-kundenlogos2-2024

Online Marketing Seminar

Kunden, die uns vertrauen

  • solit-kundenlogos-2024
  • solit-kundenlogos2-2024

Online Marketing Seminar

Kunden, die uns vertrauen

  • solit-kundenlogos-2024
  • solit-kundenlogos2-2024

Von der Kontaktaufnahme

In 3 Schritten zum Start mit SOLIT

  1. Kontaktaufnahme & unverbindliches Erstgespräch

Nach Eurer Kontaktanfrage vereinbaren wir mit Euch ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Euer Situation aufnehmen. Dabei gehen wir bereits auf Eure Wünsche und Erfahrungen ein.

  1. Angebot mit konkreten modularen Bausteinen, die genau zu euch passen

Wir erarbeiten für Euch ein individuelles Konzept, dass Eure Maßnahmen nachhaltig zum Erfolg bringen. Eure Ziele und die Besonderheiten Eure Branche behalten wir hierbei stets im Blick.

  1. Ihr nehmt das Angebot an & wir starten mit den Planungen

Nach dem Ihr das Angebot angenommen habt, steht Eurem Erfolg nichts mehr im Wege. Ab jetzt profitiert Ihr vom SOLIT Know-How aus über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Online Marketing

Erstes Gespräch

Nur 30 Minuten für den Start

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Dabei entstehen erste Ansätze für die weitere Zusammenarbeit.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Erstes Gespräch

Nur 30 Minuten für den Start

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Dabei entstehen erste Ansätze für die weitere Zusammenarbeit.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Erstes Gespräch

Nur 30 Minuten für den Start

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Dabei entstehen erste Ansätze für die weitere Zusammenarbeit.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Holt Euch Expertenrat für Eure neue Online Marketing Strategie:

Termin anfragen

Holt Euch Expertenrat für Eure neue Online Marketing Strategie:

Termin anfragen

Holt Euch Expertenrat für Eure neue Online Marketing Strategie:

Termin anfragen

Jetzt Euer Unternehmen digital handlungsfähig machen

Häufige Fragen zur Online Marketing Workshops mit SOLIT:

Wie viele Arten von Online-Marketing gibt es: Was fällt alles unter digital Marketing?

Es gibt verschiedene Online Marketing Strategien, die je nach Branche, Zielsetzung und Zielgruppe eingesetzt werden können.

Eine der bekanntesten ist Suchmaschinenoptimierung (SEO), die darauf abzielt, die organische Reichweite einer Website in den Suchergebnissen zu erhöhen. Suchmaschinenwerbung (SEA), wie Google Ads Kampagnen, ergänzt SEO durch bezahlte Anzeigen, um sofortige Sichtbarkeit zu erreichen. SEO und SEA werden unter dem Begriff Suchmaschinenmarketing zusammengefasst.

Content-Marketing setzt auf die Erstellung und Verbreitung von informativen und wertvollen Inhalten, um die Zielgruppe durch Inbound Marketing zu gewinnen und zu binden. Social Media Marketing nutzt Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn, um direkt mit der Zielgruppe zu interagieren und die Markenbekanntheit zu steigern. Das funktioniert über die Erstellung von Content genauso wie über Social Ads.

E-Mail-Marketing konzentriert sich auf personalisierte Nachrichten an bestehende oder potenzielle Kunden, während Influencer-Marketing Marken durch die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten bewirbt. Affiliate-Marketing wiederum nutzt Partnerschaften mit anderen Websites, um Produkte gegen Provision zu bewerben. 

Was genau macht man im Online-Marketing?

In der Welt des Online Marketings setzt man auf eine Vielzahl von digitalen Strategien, um Marken, Produkte und Dienstleistungen online zu bewerben und mit der relevanten Zielgruppe zu interagieren.

Dazu gehören unter anderem Suchmaschinenoptimierung (SEO), um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen, Suchmaschinenwerbung (SEA), um gezielt Anzeigen zu schalten, und Content Marketing, um wertvolle Inhalte zu erstellen, die das Interesse der Zielgruppe wecken. 

Zudem werden Social Media Marketing auf Facebook und Co, E-Mail-Marketing und Affiliate-Marketing genutzt, um eine breite Reichweite aufzubauen und gezielte Kundenansprache zu betreiben. Die Zielsetzung ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, Leads zu generieren, den Umsatz zu erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, um die Bindung an das eigene Unternehmen zu erhöhen.

Wie kann ich mit Online-Marketing (digital Marketing) anfangen?

Um mit Online-Marketing zu beginnen, solltet Ihr zuerst Eure Ziele definieren, wie beispielsweise die Steigerung der Markenbekanntheit oder die Generierung von Leads. Danach analysiert Eure Zielgruppe, um zu verstehen, welche Kanäle am besten zu ihr passen, etwa Social Media, E-Mail-Marketing oder SEO.

Beginnt mit einer einfachen Website oder Landingpage und optimiert diese für Suchmaschinen. Schaltet erste Anzeigen, etwa bei Google oder auf Social-Media-Plattformen, und testet verschiedene Ansätze des Online-Marketings, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Setzt ein kleines Budget an und messt regelmäßig den Erfolg Eurer Kampagnen anhand wichtiger Kennzahlen, um Eure Strategie kontinuierlich zu optimieren und auszubauen.

Ihr seid bereit, durchzustarten? Dann lasst uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln – in unserem individuell auf eure Situation abgestimmten Online-Marketing-Workshop!

Ist Online-Marketing seriös?

Ja, die Online Marketing Branche ist definitiv seriös und eine etablierte Methode, um Produkte, Dienstleistungen und Marken effektiv zu bewerben. Es wird von Unternehmen aller Größenordnungen genutzt und ist ein wichtiger Bestandteil moderner Marketingstrategien.

Online-Marketing umfasst eine Vielzahl von legitimen Praktiken, wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing, Content-Marketing, E-Mail-Marketing oder auch Affiliate Marketing, die dazu beitragen, eine Zielgruppe gezielt anzusprechen und den Erfolg messbar zu machen. Es gibt natürlich auch unseriöse Praktiken, wie etwa unehrliche Werbung oder Spam, aber diese stellen die Ausnahme dar und nicht die Regel. 

Ist Online-Marketing schwer?

Ob Online-Marketing schwer ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Erfahrung des Marketers, der Komplexität der Ziele und den eingesetzten Strategien. Für Anfänger kann es zuerst natürlich herausfordernd sein, sich in der Vielzahl der verfügbaren Kanäle und Techniken zurechtzufinden. Doch mit der richtigen Planung, kontinuierlicher Weiterbildung mit Beispielen aus der Praxis und der Nutzung geeigneter Tools wie KI lässt sich der Einstieg erleichtern.

Online-Marketing erfordert zudem eine ständige Anpassung an neue Trends und Technologien. Mit ausreichend Zeit und Ressourcen kann jedoch auch ohne tiefgehende Fachkenntnisse erfolgreich gestartet werden, um die Marketingstrategien in weiterer Folge auf Basis von neu gewonnenen Erkenntnissen kontinuierlich optimieren.

Wie mache ich am besten Online-Marketing für meine Zielgruppe?

Um das beste Online-Marketing für Eure Zielgruppe zu machen, solltet Ihr zunächst deren Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen verstehen. Erstellt detaillierte Zielgruppen-Personas, die Euch helfen, gezielte Inhalte und Botschaften zu entwickeln.

Wählt dann die richtigen Kanäle aus, um Eure Zielgruppe zu erreichen – sei es durch Social Media, SEO, bezahlte Anzeigen oder E-Mail-Marketing. Erstellt relevante und ansprechende Inhalte, die einen Mehrwert bieten und die Aufmerksamkeit Eurer Zielgruppe auf sich ziehen. Nutzt dabei die richtigen Keywords, erstellt ansprechende Social-Media-Posts oder bietet personalisierte Angebote per E-Mail.

Hat digitales Marketing Zukunft?

Ja, digitales Marketing hat auch eine vielversprechende Zukunft, da immer mehr Unternehmen ihre Werbebudgets auf Online-Kanäle verlagern. Laut einer Studie von Statista wird der globale Markt für digitales Marketing bis 2027 voraussichtlich auf über 800 Milliarden US-Dollar anwachsen. 

Der zunehmende Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI-Tools), Automatisierung und Datenanalyse ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen präziser anzusprechen und personalisierte Erfahrungen zu bieten. 

Zudem verbringen Menschen weltweit immer mehr Zeit im Internet – durchschnittlich etwa 7 Stunden täglich – was digitale Plattformen zu unverzichtbaren Orten für Marken macht, um mit Kunden in Kontakt zu treten.

Mit der fortschreitenden Digitalisierung ist digitales Marketing ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Marketing-Mix. Mit dem geballten Marketing Know-How unserer Agentur helfen wir Euch gerne beim Planen und Umsetzen von Eurer persönlichen Marketingstrategie.

Wie läuft der Online-Marketing-Workshop bei SOLIT ab?

Unser Online-Marketing-Workshop ist so gestaltet, dass er euch Schritt für Schritt dabei unterstützt, euer digitales Marketing auf das nächste Level zu bringen. Der Ablauf des Workshops gliedert sich in drei Phasen, die wir individuell auf eure Bedürfnisse abstimmen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

In der Start-Phase, die 3 bis 10 Tage dauert, beginnt alles mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. Hier besprechen wir eure Ziele, Herausforderungen und Vorstellungen und analysieren, wo ihr aktuell steht. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten entwickeln wir bereits erste Ideen, die zu eurer Situation passen. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuell abgestimmtes Angebot für den Workshop, das wir bei Bedarf gemeinsam mit euch durchgehen. Sobald ihr das Angebot annehmt, starten wir in die nächste Phase.

Die Vorbereitungsphase dauert etwa 7 bis 14 Tage und umfasst eine detaillierte Analyse eures Status Quo. Nach Festlegung eines Termins für den Workshop erhaltet ihr einen Fragebogen, um eure aktuelle Situation und Herausforderungen genauer zu erfassen. Zusätzlich nutzen wir professionelle Tools, um eure Online-Präsenz zu analysieren – von eurer Webseite über Social-Media-Kanäle bis hin zu Keywords und Wettbewerbsumfeld. Wenn ihr bereits Tracking-Tools oder andere Plattformen nutzt, können wir diese in unsere Analyse einbeziehen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Die Ergebnisse bereiten wir für euch in einer Präsentation auf, die als Grundlage für den Workshop dient und euch auch danach als wertvolles Analyse-Dokument zur Verfügung steht.

Am Workshop-Tag, der 4 bis 6 Stunden dauert, starten wir mit einer Einführung in die methodischen Grundlagen und die wissenschaftlichen Modelle, die wir nutzen, um eine individuelle Strategie zu entwickeln. Anschließend gehen wir in einem Kanal-Deep-Dive auf die für euch relevanten Online-Marketing-Kanäle ein, wie Social Media, SEA, SEO oder E-Mail-Marketing, und erarbeiten, welche Ansätze eure Ziele am besten unterstützen. Gemeinsam erstellen wir ein erstes Konzept, das als Anfangshypothese dient. Zum Abschluss des Workshops erarbeiten wir konkrete To-Dos, Checklisten und Zeitpläne, damit ihr die erarbeiteten Maßnahmen direkt umsetzen könnt.

Unser Online Marketing Workshop ist besonders geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), die ihre digitale Transformation vorantreiben möchten, und für Start-ups, die oft von unserem umfassenden Wissen und gezielten Maßnahmen profitieren können.

Mit unserem Online-Marketing-Workshop legt ihr den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Wir liefern euch fundierte Analysen, praxisnahe Empfehlungen und maßgeschneiderte Lösungen, die direkt umsetzbar sind.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren und loslegen!

Jetzt Euer Unternehmen digital handlungsfähig machen

Häufige Fragen zur Online Marketing Workshops mit SOLIT:

Wie viele Arten von Online-Marketing gibt es: Was fällt alles unter digital Marketing?

Es gibt verschiedene Online Marketing Strategien, die je nach Branche, Zielsetzung und Zielgruppe eingesetzt werden können.

Eine der bekanntesten ist Suchmaschinenoptimierung (SEO), die darauf abzielt, die organische Reichweite einer Website in den Suchergebnissen zu erhöhen. Suchmaschinenwerbung (SEA), wie Google Ads Kampagnen, ergänzt SEO durch bezahlte Anzeigen, um sofortige Sichtbarkeit zu erreichen. SEO und SEA werden unter dem Begriff Suchmaschinenmarketing zusammengefasst.

Content-Marketing setzt auf die Erstellung und Verbreitung von informativen und wertvollen Inhalten, um die Zielgruppe durch Inbound Marketing zu gewinnen und zu binden. Social Media Marketing nutzt Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn, um direkt mit der Zielgruppe zu interagieren und die Markenbekanntheit zu steigern. Das funktioniert über die Erstellung von Content genauso wie über Social Ads.

E-Mail-Marketing konzentriert sich auf personalisierte Nachrichten an bestehende oder potenzielle Kunden, während Influencer-Marketing Marken durch die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten bewirbt. Affiliate-Marketing wiederum nutzt Partnerschaften mit anderen Websites, um Produkte gegen Provision zu bewerben. 

Was genau macht man im Online-Marketing?

In der Welt des Online Marketings setzt man auf eine Vielzahl von digitalen Strategien, um Marken, Produkte und Dienstleistungen online zu bewerben und mit der relevanten Zielgruppe zu interagieren.

Dazu gehören unter anderem Suchmaschinenoptimierung (SEO), um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen, Suchmaschinenwerbung (SEA), um gezielt Anzeigen zu schalten, und Content Marketing, um wertvolle Inhalte zu erstellen, die das Interesse der Zielgruppe wecken. 

Zudem werden Social Media Marketing auf Facebook und Co, E-Mail-Marketing und Affiliate-Marketing genutzt, um eine breite Reichweite aufzubauen und gezielte Kundenansprache zu betreiben. Die Zielsetzung ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, Leads zu generieren, den Umsatz zu erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, um die Bindung an das eigene Unternehmen zu erhöhen.

Wie kann ich mit Online-Marketing (digital Marketing) anfangen?

Um mit Online-Marketing zu beginnen, solltet Ihr zuerst Eure Ziele definieren, wie beispielsweise die Steigerung der Markenbekanntheit oder die Generierung von Leads. Danach analysiert Eure Zielgruppe, um zu verstehen, welche Kanäle am besten zu ihr passen, etwa Social Media, E-Mail-Marketing oder SEO.

Beginnt mit einer einfachen Website oder Landingpage und optimiert diese für Suchmaschinen. Schaltet erste Anzeigen, etwa bei Google oder auf Social-Media-Plattformen, und testet verschiedene Ansätze des Online-Marketings, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Setzt ein kleines Budget an und messt regelmäßig den Erfolg Eurer Kampagnen anhand wichtiger Kennzahlen, um Eure Strategie kontinuierlich zu optimieren und auszubauen.

Ihr seid bereit, durchzustarten? Dann lasst uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln – in unserem individuell auf eure Situation abgestimmten Online-Marketing-Workshop!

Ist Online-Marketing seriös?

Ja, die Online Marketing Branche ist definitiv seriös und eine etablierte Methode, um Produkte, Dienstleistungen und Marken effektiv zu bewerben. Es wird von Unternehmen aller Größenordnungen genutzt und ist ein wichtiger Bestandteil moderner Marketingstrategien.

Online-Marketing umfasst eine Vielzahl von legitimen Praktiken, wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing, Content-Marketing, E-Mail-Marketing oder auch Affiliate Marketing, die dazu beitragen, eine Zielgruppe gezielt anzusprechen und den Erfolg messbar zu machen. Es gibt natürlich auch unseriöse Praktiken, wie etwa unehrliche Werbung oder Spam, aber diese stellen die Ausnahme dar und nicht die Regel. 

Ist Online-Marketing schwer?

Ob Online-Marketing schwer ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Erfahrung des Marketers, der Komplexität der Ziele und den eingesetzten Strategien. Für Anfänger kann es zuerst natürlich herausfordernd sein, sich in der Vielzahl der verfügbaren Kanäle und Techniken zurechtzufinden. Doch mit der richtigen Planung, kontinuierlicher Weiterbildung mit Beispielen aus der Praxis und der Nutzung geeigneter Tools wie KI lässt sich der Einstieg erleichtern.

Online-Marketing erfordert zudem eine ständige Anpassung an neue Trends und Technologien. Mit ausreichend Zeit und Ressourcen kann jedoch auch ohne tiefgehende Fachkenntnisse erfolgreich gestartet werden, um die Marketingstrategien in weiterer Folge auf Basis von neu gewonnenen Erkenntnissen kontinuierlich optimieren.

Wie mache ich am besten Online-Marketing für meine Zielgruppe?

Um das beste Online-Marketing für Eure Zielgruppe zu machen, solltet Ihr zunächst deren Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen verstehen. Erstellt detaillierte Zielgruppen-Personas, die Euch helfen, gezielte Inhalte und Botschaften zu entwickeln.

Wählt dann die richtigen Kanäle aus, um Eure Zielgruppe zu erreichen – sei es durch Social Media, SEO, bezahlte Anzeigen oder E-Mail-Marketing. Erstellt relevante und ansprechende Inhalte, die einen Mehrwert bieten und die Aufmerksamkeit Eurer Zielgruppe auf sich ziehen. Nutzt dabei die richtigen Keywords, erstellt ansprechende Social-Media-Posts oder bietet personalisierte Angebote per E-Mail.

Hat digitales Marketing Zukunft?

Ja, digitales Marketing hat auch eine vielversprechende Zukunft, da immer mehr Unternehmen ihre Werbebudgets auf Online-Kanäle verlagern. Laut einer Studie von Statista wird der globale Markt für digitales Marketing bis 2027 voraussichtlich auf über 800 Milliarden US-Dollar anwachsen. 

Der zunehmende Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI-Tools), Automatisierung und Datenanalyse ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen präziser anzusprechen und personalisierte Erfahrungen zu bieten. 

Zudem verbringen Menschen weltweit immer mehr Zeit im Internet – durchschnittlich etwa 7 Stunden täglich – was digitale Plattformen zu unverzichtbaren Orten für Marken macht, um mit Kunden in Kontakt zu treten.

Mit der fortschreitenden Digitalisierung ist digitales Marketing ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Marketing-Mix. Mit dem geballten Marketing Know-How unserer Agentur helfen wir Euch gerne beim Planen und Umsetzen von Eurer persönlichen Marketingstrategie.

Wie läuft der Online-Marketing-Workshop bei SOLIT ab?

Unser Online-Marketing-Workshop ist so gestaltet, dass er euch Schritt für Schritt dabei unterstützt, euer digitales Marketing auf das nächste Level zu bringen. Der Ablauf des Workshops gliedert sich in drei Phasen, die wir individuell auf eure Bedürfnisse abstimmen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

In der Start-Phase, die 3 bis 10 Tage dauert, beginnt alles mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. Hier besprechen wir eure Ziele, Herausforderungen und Vorstellungen und analysieren, wo ihr aktuell steht. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten entwickeln wir bereits erste Ideen, die zu eurer Situation passen. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuell abgestimmtes Angebot für den Workshop, das wir bei Bedarf gemeinsam mit euch durchgehen. Sobald ihr das Angebot annehmt, starten wir in die nächste Phase.

Die Vorbereitungsphase dauert etwa 7 bis 14 Tage und umfasst eine detaillierte Analyse eures Status Quo. Nach Festlegung eines Termins für den Workshop erhaltet ihr einen Fragebogen, um eure aktuelle Situation und Herausforderungen genauer zu erfassen. Zusätzlich nutzen wir professionelle Tools, um eure Online-Präsenz zu analysieren – von eurer Webseite über Social-Media-Kanäle bis hin zu Keywords und Wettbewerbsumfeld. Wenn ihr bereits Tracking-Tools oder andere Plattformen nutzt, können wir diese in unsere Analyse einbeziehen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Die Ergebnisse bereiten wir für euch in einer Präsentation auf, die als Grundlage für den Workshop dient und euch auch danach als wertvolles Analyse-Dokument zur Verfügung steht.

Am Workshop-Tag, der 4 bis 6 Stunden dauert, starten wir mit einer Einführung in die methodischen Grundlagen und die wissenschaftlichen Modelle, die wir nutzen, um eine individuelle Strategie zu entwickeln. Anschließend gehen wir in einem Kanal-Deep-Dive auf die für euch relevanten Online-Marketing-Kanäle ein, wie Social Media, SEA, SEO oder E-Mail-Marketing, und erarbeiten, welche Ansätze eure Ziele am besten unterstützen. Gemeinsam erstellen wir ein erstes Konzept, das als Anfangshypothese dient. Zum Abschluss des Workshops erarbeiten wir konkrete To-Dos, Checklisten und Zeitpläne, damit ihr die erarbeiteten Maßnahmen direkt umsetzen könnt.

Unser Online Marketing Workshop ist besonders geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), die ihre digitale Transformation vorantreiben möchten, und für Start-ups, die oft von unserem umfassenden Wissen und gezielten Maßnahmen profitieren können.

Mit unserem Online-Marketing-Workshop legt ihr den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Wir liefern euch fundierte Analysen, praxisnahe Empfehlungen und maßgeschneiderte Lösungen, die direkt umsetzbar sind.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren und loslegen!

Jetzt Euer Unternehmen digital handlungsfähig machen

Häufige Fragen zur Online Marketing Workshops mit SOLIT:

Wie viele Arten von Online-Marketing gibt es: Was fällt alles unter digital Marketing?

Es gibt verschiedene Online Marketing Strategien, die je nach Branche, Zielsetzung und Zielgruppe eingesetzt werden können.

Eine der bekanntesten ist Suchmaschinenoptimierung (SEO), die darauf abzielt, die organische Reichweite einer Website in den Suchergebnissen zu erhöhen. Suchmaschinenwerbung (SEA), wie Google Ads Kampagnen, ergänzt SEO durch bezahlte Anzeigen, um sofortige Sichtbarkeit zu erreichen. SEO und SEA werden unter dem Begriff Suchmaschinenmarketing zusammengefasst.

Content-Marketing setzt auf die Erstellung und Verbreitung von informativen und wertvollen Inhalten, um die Zielgruppe durch Inbound Marketing zu gewinnen und zu binden. Social Media Marketing nutzt Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn, um direkt mit der Zielgruppe zu interagieren und die Markenbekanntheit zu steigern. Das funktioniert über die Erstellung von Content genauso wie über Social Ads.

E-Mail-Marketing konzentriert sich auf personalisierte Nachrichten an bestehende oder potenzielle Kunden, während Influencer-Marketing Marken durch die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten bewirbt. Affiliate-Marketing wiederum nutzt Partnerschaften mit anderen Websites, um Produkte gegen Provision zu bewerben. 

Was genau macht man im Online-Marketing?

In der Welt des Online Marketings setzt man auf eine Vielzahl von digitalen Strategien, um Marken, Produkte und Dienstleistungen online zu bewerben und mit der relevanten Zielgruppe zu interagieren.

Dazu gehören unter anderem Suchmaschinenoptimierung (SEO), um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen, Suchmaschinenwerbung (SEA), um gezielt Anzeigen zu schalten, und Content Marketing, um wertvolle Inhalte zu erstellen, die das Interesse der Zielgruppe wecken. 

Zudem werden Social Media Marketing auf Facebook und Co, E-Mail-Marketing und Affiliate-Marketing genutzt, um eine breite Reichweite aufzubauen und gezielte Kundenansprache zu betreiben. Die Zielsetzung ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, Leads zu generieren, den Umsatz zu erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, um die Bindung an das eigene Unternehmen zu erhöhen.

Wie kann ich mit Online-Marketing (digital Marketing) anfangen?

Um mit Online-Marketing zu beginnen, solltet Ihr zuerst Eure Ziele definieren, wie beispielsweise die Steigerung der Markenbekanntheit oder die Generierung von Leads. Danach analysiert Eure Zielgruppe, um zu verstehen, welche Kanäle am besten zu ihr passen, etwa Social Media, E-Mail-Marketing oder SEO.

Beginnt mit einer einfachen Website oder Landingpage und optimiert diese für Suchmaschinen. Schaltet erste Anzeigen, etwa bei Google oder auf Social-Media-Plattformen, und testet verschiedene Ansätze des Online-Marketings, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Setzt ein kleines Budget an und messt regelmäßig den Erfolg Eurer Kampagnen anhand wichtiger Kennzahlen, um Eure Strategie kontinuierlich zu optimieren und auszubauen.

Ihr seid bereit, durchzustarten? Dann lasst uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln – in unserem individuell auf eure Situation abgestimmten Online-Marketing-Workshop!

Ist Online-Marketing seriös?

Ja, die Online Marketing Branche ist definitiv seriös und eine etablierte Methode, um Produkte, Dienstleistungen und Marken effektiv zu bewerben. Es wird von Unternehmen aller Größenordnungen genutzt und ist ein wichtiger Bestandteil moderner Marketingstrategien.

Online-Marketing umfasst eine Vielzahl von legitimen Praktiken, wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing, Content-Marketing, E-Mail-Marketing oder auch Affiliate Marketing, die dazu beitragen, eine Zielgruppe gezielt anzusprechen und den Erfolg messbar zu machen. Es gibt natürlich auch unseriöse Praktiken, wie etwa unehrliche Werbung oder Spam, aber diese stellen die Ausnahme dar und nicht die Regel. 

Ist Online-Marketing schwer?

Ob Online-Marketing schwer ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Erfahrung des Marketers, der Komplexität der Ziele und den eingesetzten Strategien. Für Anfänger kann es zuerst natürlich herausfordernd sein, sich in der Vielzahl der verfügbaren Kanäle und Techniken zurechtzufinden. Doch mit der richtigen Planung, kontinuierlicher Weiterbildung mit Beispielen aus der Praxis und der Nutzung geeigneter Tools wie KI lässt sich der Einstieg erleichtern.

Online-Marketing erfordert zudem eine ständige Anpassung an neue Trends und Technologien. Mit ausreichend Zeit und Ressourcen kann jedoch auch ohne tiefgehende Fachkenntnisse erfolgreich gestartet werden, um die Marketingstrategien in weiterer Folge auf Basis von neu gewonnenen Erkenntnissen kontinuierlich optimieren.

Wie mache ich am besten Online-Marketing für meine Zielgruppe?

Um das beste Online-Marketing für Eure Zielgruppe zu machen, solltet Ihr zunächst deren Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen verstehen. Erstellt detaillierte Zielgruppen-Personas, die Euch helfen, gezielte Inhalte und Botschaften zu entwickeln.

Wählt dann die richtigen Kanäle aus, um Eure Zielgruppe zu erreichen – sei es durch Social Media, SEO, bezahlte Anzeigen oder E-Mail-Marketing. Erstellt relevante und ansprechende Inhalte, die einen Mehrwert bieten und die Aufmerksamkeit Eurer Zielgruppe auf sich ziehen. Nutzt dabei die richtigen Keywords, erstellt ansprechende Social-Media-Posts oder bietet personalisierte Angebote per E-Mail.

Hat digitales Marketing Zukunft?

Ja, digitales Marketing hat auch eine vielversprechende Zukunft, da immer mehr Unternehmen ihre Werbebudgets auf Online-Kanäle verlagern. Laut einer Studie von Statista wird der globale Markt für digitales Marketing bis 2027 voraussichtlich auf über 800 Milliarden US-Dollar anwachsen. 

Der zunehmende Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI-Tools), Automatisierung und Datenanalyse ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen präziser anzusprechen und personalisierte Erfahrungen zu bieten. 

Zudem verbringen Menschen weltweit immer mehr Zeit im Internet – durchschnittlich etwa 7 Stunden täglich – was digitale Plattformen zu unverzichtbaren Orten für Marken macht, um mit Kunden in Kontakt zu treten.

Mit der fortschreitenden Digitalisierung ist digitales Marketing ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Marketing-Mix. Mit dem geballten Marketing Know-How unserer Agentur helfen wir Euch gerne beim Planen und Umsetzen von Eurer persönlichen Marketingstrategie.

Wie läuft der Online-Marketing-Workshop bei SOLIT ab?

Unser Online-Marketing-Workshop ist so gestaltet, dass er euch Schritt für Schritt dabei unterstützt, euer digitales Marketing auf das nächste Level zu bringen. Der Ablauf des Workshops gliedert sich in drei Phasen, die wir individuell auf eure Bedürfnisse abstimmen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

In der Start-Phase, die 3 bis 10 Tage dauert, beginnt alles mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. Hier besprechen wir eure Ziele, Herausforderungen und Vorstellungen und analysieren, wo ihr aktuell steht. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten entwickeln wir bereits erste Ideen, die zu eurer Situation passen. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuell abgestimmtes Angebot für den Workshop, das wir bei Bedarf gemeinsam mit euch durchgehen. Sobald ihr das Angebot annehmt, starten wir in die nächste Phase.

Die Vorbereitungsphase dauert etwa 7 bis 14 Tage und umfasst eine detaillierte Analyse eures Status Quo. Nach Festlegung eines Termins für den Workshop erhaltet ihr einen Fragebogen, um eure aktuelle Situation und Herausforderungen genauer zu erfassen. Zusätzlich nutzen wir professionelle Tools, um eure Online-Präsenz zu analysieren – von eurer Webseite über Social-Media-Kanäle bis hin zu Keywords und Wettbewerbsumfeld. Wenn ihr bereits Tracking-Tools oder andere Plattformen nutzt, können wir diese in unsere Analyse einbeziehen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Die Ergebnisse bereiten wir für euch in einer Präsentation auf, die als Grundlage für den Workshop dient und euch auch danach als wertvolles Analyse-Dokument zur Verfügung steht.

Am Workshop-Tag, der 4 bis 6 Stunden dauert, starten wir mit einer Einführung in die methodischen Grundlagen und die wissenschaftlichen Modelle, die wir nutzen, um eine individuelle Strategie zu entwickeln. Anschließend gehen wir in einem Kanal-Deep-Dive auf die für euch relevanten Online-Marketing-Kanäle ein, wie Social Media, SEA, SEO oder E-Mail-Marketing, und erarbeiten, welche Ansätze eure Ziele am besten unterstützen. Gemeinsam erstellen wir ein erstes Konzept, das als Anfangshypothese dient. Zum Abschluss des Workshops erarbeiten wir konkrete To-Dos, Checklisten und Zeitpläne, damit ihr die erarbeiteten Maßnahmen direkt umsetzen könnt.

Unser Online Marketing Workshop ist besonders geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), die ihre digitale Transformation vorantreiben möchten, und für Start-ups, die oft von unserem umfassenden Wissen und gezielten Maßnahmen profitieren können.

Mit unserem Online-Marketing-Workshop legt ihr den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Wir liefern euch fundierte Analysen, praxisnahe Empfehlungen und maßgeschneiderte Lösungen, die direkt umsetzbar sind.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren und loslegen!