E-Commerce Marketing Service Agentur
Mit weniger Aufwand mehr eCommerce Umsatz
Ihr möchtet euren E-Commerce-Shop auf das nächste Level bringen? Mit unserem maßgeschneiderten Marketing-Service maximieren wir eure Conversions und sorgen dafür, dass eure Klicks zu Verkäufen werden. Dank gezielter eCommerce Strategien, datengetriebener Analysen und innovativer Ansätze reduzieren wir euren Aufwand und steigern gleichzeitig euren Umsatz.
Personalisierung ist der Schlüssel zu höherem E-Commerce Umsatz
Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg für Online-Shops, weil sie den Einkauf zu einem individuellen Erlebnis macht. Kunden erwarten heute maßgeschneiderte Angebote, die ihre Bedürfnisse und Vorlieben widerspiegeln.
Durch gezielten & dynamischen Content fühlen sich Käufer verstanden & wertgeschätzt. Das steigert nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs, sondern sorgt auch dafür, dass Kunden häufiger zurückkehren.
Versteht Eure Kunden - für mehr Umsatz und Loyalität
Wir setzen gezielt verschiedene Contentformate ein, um die Kundenerlebnisse entlang des Marketing-Trichters zu optimieren.
Aufmerksamkeit (Top of Funnel): In dieser Phase setzen wir auf aufmerksamkeitsstarke Inhalte, die auf Social Media, YouTube und in Display-Formaten überzeugen. Ziel ist es, potenzielle Kund:innen mit informativen und ansprechenden Videos zu erreichen, die Interesse wecken und eure Marke nachhaltig bekannt machen. Der Fokus liegt darauf, die ersten Berührungspunkte mit eurem Angebot zu schaffen und Neugier für eure Produkte oder Dienstleistungen zu wecken.
Interesse & Wunsch (Middle of Funnel): In dieser Phase fokussieren wir uns auf detaillierte Inhalte, die die Alleinstellungsmerkmale und Features deiner Produkte oder Dienstleistungen klar hervorheben. Ziel ist es, Nutzer:innen z. B. in den E-Mail-Newsletter oder die WhatsApp-Liste zu integrieren sowie als Fans auf Social Media zu gewinnen. Der Content setzt auf Authentizität – User Generated Content (UGC) und Testimonials schaffen Vertrauen und bringen die Produkteigenschaften glaubwürdig zur Geltung. So begleiten wir Interessent:innen gezielt einen Schritt weiter in Richtung Kaufentscheidung.
Conversion (Bottom of Funnel): Hier dreht sich alles um den finalen Kaufimpuls. Wir präsentieren konkrete Angebote, attraktive Preise, Varianten wie Farben oder Bundles sowie Rabatte. Durch gezielte Remarketing-Maßnahmen erhöhen wir die Kontaktfrequenz und erzeugen den optimalen Werbedruck, um die Kaufentscheidung zu erleichtern. Der Fokus liegt darauf, potenziellen Kund:innen genau den letzten Anreiz zu geben, der den Abschluss bringt.
Mit diesem strategischen eCommerce Marketing Ansatz sorgen wir für ein nahtloses Erlebnis sowie dafür, dass jeder Touchpoint Eurer Zielgruppe genau das liefert, was sie in der jeweiligen Phase erwartet.
Vorteile unseres E-Commerce Ansatzes
Gezielte Zielgruppenansprache von Erstkontakt bis zum Kauf
Mit spezifischen Contentformaten, die an die jeweilige Funnel-Phase angepasst sind, sprechen wir Nutzer auf den richtigen Kanälen gezielt an. So erreichen wir potenzielle Kunden genau dort, wo sie aktiv sind, und lenken sie effizient durch den Trichter bis hin zum Kauf in eurem Online Shop.
Höhere Relevanz - Mehr Sichtbarkeit
Durch den Einsatz passender Formate und einzigartiger Inhalte liefern wir Nutzern genau die Inhalte, die sie in ihrem Entscheidungsprozess benötigen. Performance Marketing Kanäle ermöglichen es dir, diese Inhalte zielgruppenspezifisch auszuspielen, was die Relevanz steigert und deine Botschaft verstärkt.
Conversion-Steigerung
Die verschiedenen Contentformate sind perfekt auf die verschiedenen Kanäl genauso wie auf die jeweilige Conversionphase abgestimmt und überzeugen unentschlossene Nutzer. Kombiniert mit Performance Kampagnen, die gezielt auf diese Inhalte leiten, dient dies dazu die Conversion Rate nachhaltig zu steigern.
Datengestütztes Lernen - Punktgenaue Optimierung
Die Performance von Contentformaten lässt sich in den verschiedenen Trichterphasen präzise messen. Über Kanäle wie Google Ads, Meta Ads oder LinkedIn Ads analysieren wir, welche Inhalte funktionieren und wo Bedarf zur Optimierung besteht.