LinkedIn Ads Agentur Köln

Mehr Reichweite & hochwertige Leads durch effizientes LinkedIn Marketing

Maximiert eure Reichweite und generiert hochwertige Leads mit zielgerichteten LinkedIn Ads. LinkedIn ist die führende Plattform, um Fachkräfte, Entscheidungsträger und potenzielle Geschäftspartner direkt zu erreichen. Ob ihr eure Marke stärken, euer Netzwerk ausbauen oder eure Umsätze steigern möchtet – mit effizientem LinkedIn-Marketing eröffnen wir euch neue Möglichkeiten für nachhaltigen Erfolg

solit-marlketing-linkedin-partner
solit-marlketing-linkedin-partner
solit-marlketing-linkedin-partner

Geringes Risiko

Flexible Laufzeiten

Flexible Laufzeiten

Flexible Laufzeiten

In 48h startklar

In 48h startklar

In 48h startklar

Geringes Risiko

Geringes Risiko

Unsere 4 Garantien für Euren LinkedIn Erfolg:

  1. Gezieltes B2B-Targeting: Wir sprechen genau die Entscheidungsträger an, die für Euer Business relevant sind.


  2. Transparente Performance-Analyse: Ihr erhaltet regelmäßige, verständliche Berichte über den Erfolg Eurer Kampagnen.


  3. Individuelle Strategieentwicklung: Unsere Lösungen sind exakt auf Eure Unternehmensziele abgestimmt.


  4. Maximale Budgeteffizienz: Wir holen das Beste aus Eurem Werbebudget heraus, ohne Streuverluste.

Termin anfragen

Entdeckt, wie Ihr mit professionellen LinkedIn Kampagnen Leads generiert, Eure Marke stärkt und Reichweite steigert

Erreicht Eure Business-Ziele mit LinkedIn Ads – Präzise, effektiv, erfolgreich

Zielgenaue Ansprache von B2B-Entscheidern

Mit LinkedIn Ads erreicht Ihr genau die Personen, die für Euer Geschäft relevant sind: Entscheider, Fachkräfte und Branchenexperten. Dank detaillierter Targeting-Optionen wie Jobtitel, Unternehmen, Branche und Standort könnt Ihr Eure Anzeigen auf eine präzise Zielgruppe ausrichten. So wird sichergestellt, dass Euer Marketing-Budget gezielt eingesetzt wird und Eure Botschaft bei den richtigen Personen ankommt.


Lead-Generierung auf einer professionellen Plattform

LinkedIn Ads bieten euch leistungsstarke Tools, um hochwertige Leads zu gewinnen. Mit Formularen, die direkt in die Anzeigen integriert sind, können Nutzer:innen ihre Daten unkompliziert übermitteln, ohne die Plattform zu verlassen. Dies steigert nicht nur die Conversion-Rate, sondern gibt Euc auch die Möglichkeit, qualifizierte Kontakte für Euer Vertriebsteam zu sammeln.


Employer Branding und Fachkräftegewinnung

Präsentiert Euer Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber mit gezielten LinkedIn Kampagnen. Nutzt Sponsored Content oder Karriereseiten-Anzeigen, um Eure Unternehmenskultur, Benefits und offene Stellen hervorzuheben. So erreicht Ihr potenzielle Talente direkt an ihrem digitalen Arbeitsplatz und baut eine starke Arbeitgebermarke auf.


Erhöhung der Markenbekanntheit bei Führungskräften

Mit LinkedIn Ads könnt Ihr Eure Marke effektiv bei Entscheidungsträgern platzieren. Nutzt Video- oder Carousel-Anzeigen, um Eure Geschichte zu erzählen und Aufmerksamkeit zu erzeugen. Eine erhöhte Sichtbarkeit stärkt Eure Position am Markt und macht Eure Marke in der Branche unübersehbar.


Skalierung von Account-Based Marketing (ABM)

LinkedIn ist die ideale Plattform für Account-Based Marketing, da Ihr gezielt spezifische Unternehmen und ihre Teams ansprechen könnt. Kombiniert das Targeting von LinkedIn mit Euren ABM-Strategien, um personalisierte Inhalte zu erstellen, die Eure Zielkunden ansprechen. So maximiert Ihr die Chancen auf erfolgreiche Geschäftsabschlüsse.


Steigerung von Website-Traffic und Interaktionen

Fördert den Traffic auf Eurer Website durch LinkedIn Anzeigen, die Eure Zielgruppe auf spezifische Landingpages leiten. Mit Call-to-Actions wie „Mehr erfahren“ oder „Jetzt herunterladen“ weckt Ihr Interesse und motivierst Nutzer:innen, aktiv zu werden. Das Ergebnis: mehr relevante Besuche und höhere Engagement-Raten.


Ausbau von Partnerschaften und Netzwerken

LinkedIn Ads sind ideal, um Euer professionelles Netzwerk zu erweitern und strategische Partnerschaften aufzubauen. Mit gezielten Kampagnen könnt Ihr Unternehmen, Verbände oder Partnerorganisationen ansprechen, die zu Euren Wachstum beitragen können. So fördert Ihr langfristige Beziehungen und schafft neue Geschäftsmöglichkeiten.

LinkedIn: Der Schlüssel zum B2B Erfolg

LinkedIn: Der Schlüssel zum B2B Erfolg

LinkedIn: Der Schlüssel zum B2B Erfolg

Wir begleiten Euch Schritt für Schritt, um das Beste aus Euren Ads herauszuholen

Von der Idee bis zur erfolgreichen LinkedIn Ads Kampagne

SOLIT-Marketing-Prozess-Flywheel-LinkedInAds
SOLIT-Marketing-Prozess-Flywheel-LinkedInAds
SOLIT-Marketing-Prozess-Flywheel-LinkedInAds

Erstgespräch und Zieldefinition

Im ersten Schritt nehmen wir uns die Zeit, Eure Ziele und Zielgruppe genau zu verstehen. Gemeinsam besprechen wir, welche Botschaften und Formate für Eure LinkedIn Kampagne geeignet sind. Ob Generierung von Leads, Markenbekanntheit oder Recruiting – wir entwickeln eine maßgeschneiderte LinkedIn Strategie, die perfekt zu Eurem Unternehmen passt.


Analyse und Zielgruppen-Targeting

Wir analysieren Eure Branche und Mitbewerber, um eine präzise Ausrichtung der Kampagne sicherzustellen. Mit den umfangreichen Targeting-Möglichkeiten von LinkedIn erstellen wir ein genaues Profil Eurer Zielgruppe. Jobtitel, Unternehmensgröße, Standort oder Interessen – wir nutzen die Parameter, die Eure Botschaft gezielt an die richtigen Personen bringen.


Erstellung der Inhalte

Ansprechende Anzeigen sind der Schlüssel zum Erfolg. Unser Team entwickelt für Euch aussagekräftige Texte, Bilder und Videos, die genau auf Eure Zielgruppe abgestimmt sind. Jede Anzeige wird so gestaltet, dass sie Aufmerksamkeit erzeugt und Euer Publikum motiviert, zu handeln.


Kampagneneinrichtung und Budgetierung

Wir richten Eure LinkedIn Ads-Kampagne im LinkedIn Campaign Manager ein und sorgen dafür, dass alles optimal läuft – von den Zielgruppen-Einstellungen bis zur Budgetverteilung. Dabei behalten wir immer im Blick, dass Ihr das Beste aus Eurem Budget herausholt.


Kampagnenstart und Monitoring

Nach der finalen Abstimmung starten wir die Kampagne. Ab diesem Moment überwachen wir die Performance laufend und optimieren sie, um die besten Ergebnisse für Euch zu erzielen. Klicks, Leads, Engagement – wir sorgen dafür, dass Ihr Eure Ziele erreicht.


Reporting und Optimierung

Am Ende der Kampagne erhaltet Ihr ein umfassendes Reporting mit allen relevanten KPIs. Wir besprechen die Ergebnisse mit Euch und entwickeln bei Bedarf Vorschläge für zukünftige Kampagnen. Unser Ziel ist es, Eure LinkedIn-Strategie kontinuierlich zu verbessern und nachhaltig erfolgreich zu machen.


Mit diesem Prozess stellen wir sicher, dass Eure LinkedIn Ads nicht nur sichtbar sind, sondern wirklich wirken. Seid Ihr bereit, Eure Ziele mit uns zu erreichen?

Kundenrezensionen

Das sagen die Kunden unserer LinkedIn Ads Agentur

Kundenrezensionen

Das sagen die Kunden unserer LinkedIn Ads Agentur

Kundenrezensionen

Das sagen die Kunden unserer LinkedIn Ads Agentur

SOLIT LinkedIn Marketing Agentur:

Kunden, die uns vertrauen

  • solit-kundenlogos-2024
  • solit-kundenlogos2-2024

SOLIT LinkedIn Marketing Agentur:

Kunden, die uns vertrauen

  • solit-kundenlogos-2024
  • solit-kundenlogos2-2024

SOLIT LinkedIn Marketing Agentur:

Kunden, die uns vertrauen

  • solit-kundenlogos-2024
  • solit-kundenlogos2-2024

Von der Kontaktaufnahme

In 3 Schritten zum Start mit SOLIT

  1. Kontaktaufnahme & unverbindliches Erstgespräch

Nach Eurer Kontaktanfrage vereinbaren wir mit Euch ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Euer Situation aufnehmen. Dabei gehen wir bereits auf Eure Wünsche und Erfahrungen ein.

  1. Angebot mit konkreten modularen Bausteinen, die genau zu euch passen

Wir erarbeiten für Euch ein individuelles Konzept, dass Eure Maßnahmen nachhaltig zum Erfolg bringen. Eure Ziele und die Besonderheiten Eure Branche behalten wir hierbei stets im Blick.

  1. Ihr nehmt das Angebot an & wir starten mit den Planungen

Nach dem Ihr das Angebot angenommen habt, steht Eurem Erfolg nichts mehr im Wege. Ab jetzt profitiert Ihr vom SOLIT Know-How aus über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Online Marketing

Erstes Gespräch

Nur 30 Minuten für den Start

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Dabei entstehen erste Ansätze für die weitere Zusammenarbeit.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Erstes Gespräch

Nur 30 Minuten für den Start

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Dabei entstehen erste Ansätze für die weitere Zusammenarbeit.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Erstes Gespräch

Nur 30 Minuten für den Start

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Dabei entstehen erste Ansätze für die weitere Zusammenarbeit.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Holt Euch Expertenrat zu Eurer nächsten LinkedIn-Kampagne!

Termin anfragen

Holt Euch Expertenrat zu Eurer nächsten LinkedIn-Kampagne!

Termin anfragen

Holt Euch Expertenrat zu Eurer nächsten LinkedIn-Kampagne!

Termin anfragen

Hochwertige Leads und zielgenaue Reichweite

Häufige Fragen zu unserer Linkedin Marketing Agentur & Linkedin Werbung

Ist LinkedIn eine gute Marketingplattform?

Ja, LinkedIn ist eine ausgezeichnete Marketingplattform, insbesondere für B2B-Unternehmen und Fachleute, die gezielt Geschäftskontakte knüpfen bzw. potenzielle Kunden (Lead) ansprechen möchten. Mit über 930 Millionen Nutzern weltweit (Stand 2024) bietet LinkedIn eine einzigartige Möglichkeit, Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen vor einer professionellen Zielgruppe zu präsentieren. Unternehmen können gezielt Beiträge veröffentlichen und durch organische Inhalte Reichweite aufbauen. 

Besonders effektiv ist LinkedIn für die Generation von Leads, Branding und den Aufbau von Netzwerken. Laut einer Studie von HubSpot haben 80 % der B2B-Leads, die über soziale Medien generiert werden, ihren Ursprung auf LinkedIn. Durch die Möglichkeit, Inhalte genau auf Berufsgruppen, Branchen oder Unternehmensgrößen auszurichten, ist LinkedIn eine der leistungsstärksten Plattformen für spezialisiertes Marketing.

Wie effektiv ist LinkedIn-Werbung?

LinkedIn-Werbung, auch LinkedIn Ads genannt, ist besonders effektiv für B2B-Marketing und die Ansprache einer professionellen Zielgruppe. Die Plattform ermöglicht gezieltes Targeting basierend auf Kriterien wie Jobtitel, Branche, Unternehmensgröße oder geografische Lage, wodurch Anzeigen direkt kompetente Entscheidungsträger erreichen.

Laut einer Studie von LinkedIn selbst führt die Plattform bei 65 % der B2B-Unternehmen zu erfolgreichen Lead-Generierungen, wobei die durchschnittliche Conversion-Rate für Anzeigen bei etwa 6 % liegt – und damit deutlich höher als bei Social Media Marketing auf anderen sozialen Netzwerken wie etwa Meta. 

Obwohl die Klickpreise (CPC) mit durchschnittlich 5 bis 8 Euro ebenso höher sind als bei anderen Plattformen, lohnt sich die Investition aufgrund der qualitativ hochwertigen Leads und der präzisen Zielgruppenansprache jedoch im B2B-Bereich auf jeden Fall.

Wie macht man LinkedIn Ads: Wie funktionieren bezahlte LinkedIn-Anzeigen?

Um LinkedIn Ads zu erstellen, benötigt man zuallererst ein LinkedIn-Konto sowie Zugriff auf den LinkedIn Campaign Manager, die zentrale Plattform für Werbekampagnen auf LinkedIn. Dann wird in einem ersten Schritt die Zielgruppe definiert, basierend auf Kriterien wie Jobtitel, Branche, Standort oder Unternehmensgröße. Anschließend wählt man das Werbeformat, wie Sponsored Content (gesponserte Beiträge), Text Ads, Message Ads oder Video Ads. 

Im nächsten Schritt legt man das Budget fest, entweder als Tagesbudget oder Gesamtkampagnenbudget, und entscheidet sich für eine Abrechnungsstrategie wie Cost-per-Click (CPC) oder Cost-per-Impression (CPM). Zum Abschluss wird erst die eigentliche Anzeige gestaltet, indem Texte, Bilder oder Videos hinzufügt. Nach dem Start der Kampagne kann die Performance anschließend in Echtzeit überwacht werden, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Welche Ads gibt es bei LinkedIn?

LinkedIn bietet verschiedene Arten von Anzeigen, die sich vor allem in ihrer Platzierung und Zielsetzung unterscheiden. Sponsored Content erscheint direkt im Newsfeed der Zielgruppe und eignet sich für die Steigerung der Reichweite und Interaktion. Text Ads sind einfache, textbasierte Anzeigen, die in der Seitenleiste oder oberhalb des Feeds angezeigt werden und ideal für B2B Leadgenerierung auf LinkedIn mit geringem Budget sind.

Message Ads (früher InMail) werden direkt in die LinkedIn-Posteingänge der Nutzer gesendet und ermöglichen eine personalisierte Ansprache, oft mit hohem Engagement. Dynamic Ads passen sich automatisch an den jeweiligen Nutzer an, z. B. mit dessen Namen oder Profilbild, und fördern Interaktionen. Video Ads sind visuell ansprechende Inhalte, die im Feed abgespielt werden und besonders effektiv für Branding und emotionale Botschaften sind.

Die Wahl des Formats hängt vom Kampagnenziel ab, sei es Reichweite, Lead-Generierung oder Markenbekanntheit. LinkedIn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten im Bereich Social Media Marketing, um Leads zu generieren und Sales zu verzeichnen. Wir als erfahrene Agentur für LinkedIn Ads, unterstützen Euch gerne mit Beratung und Umsetzung, um Euren Erfolg auf LinkedIn zu maximieren.

Welche LinkedIn-Formate funktionieren am besten?

Die Effektivität von LinkedIn-Formaten hängt von den Kampagnenzielen ab, Sponsored Content zählt jedoch zu den erfolgreichsten Optionen. Laut LinkedIn generieren gesponserte Beiträge eine um 28 % höhere Interaktionsrate als andere Formate, da sie direkt im Newsfeed erscheinen und somit wie reguläre Inhalte wirken.

Video Ads sind ebenfalls äußerst effektiv, insbesondere für Branding-Kampagnen, da Videos auf LinkedIn im Durchschnitt eine 3-fach höhere Conversion-Rate erzielen. Message Ads, die direkt in die Posteingänge der Nutzer gesendet werden, erreichen zwar hohe Öffnungsraten von über 50 %, eignen sich jedoch besser für gezielte Aktionen oder Events.

Insgesamt performen visuell ansprechende und gut personalisierte Inhalte am besten, da sie die Aufmerksamkeit der Nutzer stärker auf sich ziehen und die meisten Interaktionen hervorrufen.

Wie viel kostet eine Anzeige bei LinkedIn (LinkedIn Ads)?

Die Kosten für LinkedIn Ads hängen stark von der Abrechnungsart, Zielgruppe und dem Wettbewerb ab. Der Cost-per-Click (CPC) liegt zwar durchschnittlich zwischen 5 und 8 Euro, kann aber in stark umkämpften Branchen wie Technologie oder Finanzen deutlich höher ausfallen.

Für Cost-per-Impression (CPM), also die Abrechnung pro 1.000 Impressionen, zahlen Werbetreibende in der Regel zwischen 6 und 9 Euro. Das Mindestbudget für Kampagnen auf LinkedIn beträgt 10 Euro pro Tag, was es auch kleinen Unternehmen ermöglicht, mit Werbung zu starten. Die höheren Kosten im Vergleich zu anderen Werbeformen wie SEA (Google Ads) oder Werbeanzeigen auf klassischen sozialen Netzwerken (wie Facebook-Ads) lohnen sich dabei auf jeden Fall, da LinkedIn gezielt Entscheidungsträger und Fachleute anspricht.

Was sind gute Kosten pro Klick (CPC) für eine LinkedIn-Anzeige?

Ein guter Cost-per-Click (CPC) für eine LinkedIn-Anzeige liegt im Durchschnitt zwischen 5 und 8 Euro, abhängig von der Branche, Zielgruppe und Kampagnenart. In weniger wettbewerbsintensiven Bereichen kann der CPC auch unter 5 Euro fallen, während er in Branchen wie Technologie oder Finanzen auf über 10 Euro steigen kann.

Wie lange sollte eine LinkedIn-Kampagne laufen?

Die ideale Dauer einer LinkedIn-Kampagne hängt stark von den Zielen und dem Budget ab, als guter Richtwert gelten jedoch 4 bis 6 Wochen. Diese Zeit reicht einerseits aus, um genügend Daten für die Performance-Analyse zu sammeln sowie andererseits Optimierungen vorzunehmen.

Bei kurzfristigen Aktionen wie Events oder Produktlaunches kann die Laufzeit kürzer sein, während Branding-Kampagnen über mehrere Monate laufen sollten, um nachhaltig Sichtbarkeit aufzubauen. Entscheidend ist es auf jeden Fall, kontinuierlich die Performance zu überwachen, um seine LinkedIn Strategie basierend auf den Ergebnissen gegebenenfalls anzupassen. 

Die Zielgruppe: Kann LinkedIn zur Produktwerbung genutzt werden?

Ja, LinkedIn kann definitv auch zur Produktwerbung genutzt werden, insbesondere für B2B-Produkte oder Dienstleistungen, die sich an Fachleute, Unternehmen oder Entscheidungsträger richten. Die Plattform ermöglicht gezieltes Targeting nach Kriterien wie Branche, Jobtitel, Unternehmensgröße oder Standort, sodass Anzeigen relevante Zielgruppen direkt ansprechen.

Formate wie Sponsored Content, Video Ads und Message Ads eignen sich hervorragend, um Produkte vorzustellen, ihre Vorteile zu erläutern oder Demos und Whitepapers anzubieten. Laut LinkedIn erzielen Inhalte mit klarem Mehrwert eine um 30 % höhere Interaktionsrate, was die Plattform ideal für Produktkampagnen macht. Zudem können Unternehmen durch organische Beiträge und Interaktion mit ihrer Zielgruppe ihre Markenbekanntheit stärken und potenzielle Kunden auf ihre Produkte aufmerksam machen.

Hochwertige Leads und zielgenaue Reichweite

Häufige Fragen zu unserer Linkedin Marketing Agentur & Linkedin Werbung

Ist LinkedIn eine gute Marketingplattform?

Ja, LinkedIn ist eine ausgezeichnete Marketingplattform, insbesondere für B2B-Unternehmen und Fachleute, die gezielt Geschäftskontakte knüpfen bzw. potenzielle Kunden (Lead) ansprechen möchten. Mit über 930 Millionen Nutzern weltweit (Stand 2024) bietet LinkedIn eine einzigartige Möglichkeit, Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen vor einer professionellen Zielgruppe zu präsentieren. Unternehmen können gezielt Beiträge veröffentlichen und durch organische Inhalte Reichweite aufbauen. 

Besonders effektiv ist LinkedIn für die Generation von Leads, Branding und den Aufbau von Netzwerken. Laut einer Studie von HubSpot haben 80 % der B2B-Leads, die über soziale Medien generiert werden, ihren Ursprung auf LinkedIn. Durch die Möglichkeit, Inhalte genau auf Berufsgruppen, Branchen oder Unternehmensgrößen auszurichten, ist LinkedIn eine der leistungsstärksten Plattformen für spezialisiertes Marketing.

Wie effektiv ist LinkedIn-Werbung?

LinkedIn-Werbung, auch LinkedIn Ads genannt, ist besonders effektiv für B2B-Marketing und die Ansprache einer professionellen Zielgruppe. Die Plattform ermöglicht gezieltes Targeting basierend auf Kriterien wie Jobtitel, Branche, Unternehmensgröße oder geografische Lage, wodurch Anzeigen direkt kompetente Entscheidungsträger erreichen.

Laut einer Studie von LinkedIn selbst führt die Plattform bei 65 % der B2B-Unternehmen zu erfolgreichen Lead-Generierungen, wobei die durchschnittliche Conversion-Rate für Anzeigen bei etwa 6 % liegt – und damit deutlich höher als bei Social Media Marketing auf anderen sozialen Netzwerken wie etwa Meta. 

Obwohl die Klickpreise (CPC) mit durchschnittlich 5 bis 8 Euro ebenso höher sind als bei anderen Plattformen, lohnt sich die Investition aufgrund der qualitativ hochwertigen Leads und der präzisen Zielgruppenansprache jedoch im B2B-Bereich auf jeden Fall.

Wie macht man LinkedIn Ads: Wie funktionieren bezahlte LinkedIn-Anzeigen?

Um LinkedIn Ads zu erstellen, benötigt man zuallererst ein LinkedIn-Konto sowie Zugriff auf den LinkedIn Campaign Manager, die zentrale Plattform für Werbekampagnen auf LinkedIn. Dann wird in einem ersten Schritt die Zielgruppe definiert, basierend auf Kriterien wie Jobtitel, Branche, Standort oder Unternehmensgröße. Anschließend wählt man das Werbeformat, wie Sponsored Content (gesponserte Beiträge), Text Ads, Message Ads oder Video Ads. 

Im nächsten Schritt legt man das Budget fest, entweder als Tagesbudget oder Gesamtkampagnenbudget, und entscheidet sich für eine Abrechnungsstrategie wie Cost-per-Click (CPC) oder Cost-per-Impression (CPM). Zum Abschluss wird erst die eigentliche Anzeige gestaltet, indem Texte, Bilder oder Videos hinzufügt. Nach dem Start der Kampagne kann die Performance anschließend in Echtzeit überwacht werden, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Welche Ads gibt es bei LinkedIn?

LinkedIn bietet verschiedene Arten von Anzeigen, die sich vor allem in ihrer Platzierung und Zielsetzung unterscheiden. Sponsored Content erscheint direkt im Newsfeed der Zielgruppe und eignet sich für die Steigerung der Reichweite und Interaktion. Text Ads sind einfache, textbasierte Anzeigen, die in der Seitenleiste oder oberhalb des Feeds angezeigt werden und ideal für B2B Leadgenerierung auf LinkedIn mit geringem Budget sind.

Message Ads (früher InMail) werden direkt in die LinkedIn-Posteingänge der Nutzer gesendet und ermöglichen eine personalisierte Ansprache, oft mit hohem Engagement. Dynamic Ads passen sich automatisch an den jeweiligen Nutzer an, z. B. mit dessen Namen oder Profilbild, und fördern Interaktionen. Video Ads sind visuell ansprechende Inhalte, die im Feed abgespielt werden und besonders effektiv für Branding und emotionale Botschaften sind.

Die Wahl des Formats hängt vom Kampagnenziel ab, sei es Reichweite, Lead-Generierung oder Markenbekanntheit. LinkedIn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten im Bereich Social Media Marketing, um Leads zu generieren und Sales zu verzeichnen. Wir als erfahrene Agentur für LinkedIn Ads, unterstützen Euch gerne mit Beratung und Umsetzung, um Euren Erfolg auf LinkedIn zu maximieren.

Welche LinkedIn-Formate funktionieren am besten?

Die Effektivität von LinkedIn-Formaten hängt von den Kampagnenzielen ab, Sponsored Content zählt jedoch zu den erfolgreichsten Optionen. Laut LinkedIn generieren gesponserte Beiträge eine um 28 % höhere Interaktionsrate als andere Formate, da sie direkt im Newsfeed erscheinen und somit wie reguläre Inhalte wirken.

Video Ads sind ebenfalls äußerst effektiv, insbesondere für Branding-Kampagnen, da Videos auf LinkedIn im Durchschnitt eine 3-fach höhere Conversion-Rate erzielen. Message Ads, die direkt in die Posteingänge der Nutzer gesendet werden, erreichen zwar hohe Öffnungsraten von über 50 %, eignen sich jedoch besser für gezielte Aktionen oder Events.

Insgesamt performen visuell ansprechende und gut personalisierte Inhalte am besten, da sie die Aufmerksamkeit der Nutzer stärker auf sich ziehen und die meisten Interaktionen hervorrufen.

Wie viel kostet eine Anzeige bei LinkedIn (LinkedIn Ads)?

Die Kosten für LinkedIn Ads hängen stark von der Abrechnungsart, Zielgruppe und dem Wettbewerb ab. Der Cost-per-Click (CPC) liegt zwar durchschnittlich zwischen 5 und 8 Euro, kann aber in stark umkämpften Branchen wie Technologie oder Finanzen deutlich höher ausfallen.

Für Cost-per-Impression (CPM), also die Abrechnung pro 1.000 Impressionen, zahlen Werbetreibende in der Regel zwischen 6 und 9 Euro. Das Mindestbudget für Kampagnen auf LinkedIn beträgt 10 Euro pro Tag, was es auch kleinen Unternehmen ermöglicht, mit Werbung zu starten. Die höheren Kosten im Vergleich zu anderen Werbeformen wie SEA (Google Ads) oder Werbeanzeigen auf klassischen sozialen Netzwerken (wie Facebook-Ads) lohnen sich dabei auf jeden Fall, da LinkedIn gezielt Entscheidungsträger und Fachleute anspricht.

Was sind gute Kosten pro Klick (CPC) für eine LinkedIn-Anzeige?

Ein guter Cost-per-Click (CPC) für eine LinkedIn-Anzeige liegt im Durchschnitt zwischen 5 und 8 Euro, abhängig von der Branche, Zielgruppe und Kampagnenart. In weniger wettbewerbsintensiven Bereichen kann der CPC auch unter 5 Euro fallen, während er in Branchen wie Technologie oder Finanzen auf über 10 Euro steigen kann.

Wie lange sollte eine LinkedIn-Kampagne laufen?

Die ideale Dauer einer LinkedIn-Kampagne hängt stark von den Zielen und dem Budget ab, als guter Richtwert gelten jedoch 4 bis 6 Wochen. Diese Zeit reicht einerseits aus, um genügend Daten für die Performance-Analyse zu sammeln sowie andererseits Optimierungen vorzunehmen.

Bei kurzfristigen Aktionen wie Events oder Produktlaunches kann die Laufzeit kürzer sein, während Branding-Kampagnen über mehrere Monate laufen sollten, um nachhaltig Sichtbarkeit aufzubauen. Entscheidend ist es auf jeden Fall, kontinuierlich die Performance zu überwachen, um seine LinkedIn Strategie basierend auf den Ergebnissen gegebenenfalls anzupassen. 

Die Zielgruppe: Kann LinkedIn zur Produktwerbung genutzt werden?

Ja, LinkedIn kann definitv auch zur Produktwerbung genutzt werden, insbesondere für B2B-Produkte oder Dienstleistungen, die sich an Fachleute, Unternehmen oder Entscheidungsträger richten. Die Plattform ermöglicht gezieltes Targeting nach Kriterien wie Branche, Jobtitel, Unternehmensgröße oder Standort, sodass Anzeigen relevante Zielgruppen direkt ansprechen.

Formate wie Sponsored Content, Video Ads und Message Ads eignen sich hervorragend, um Produkte vorzustellen, ihre Vorteile zu erläutern oder Demos und Whitepapers anzubieten. Laut LinkedIn erzielen Inhalte mit klarem Mehrwert eine um 30 % höhere Interaktionsrate, was die Plattform ideal für Produktkampagnen macht. Zudem können Unternehmen durch organische Beiträge und Interaktion mit ihrer Zielgruppe ihre Markenbekanntheit stärken und potenzielle Kunden auf ihre Produkte aufmerksam machen.

Hochwertige Leads und zielgenaue Reichweite

Häufige Fragen zu unserer Linkedin Marketing Agentur & Linkedin Werbung

Ist LinkedIn eine gute Marketingplattform?

Ja, LinkedIn ist eine ausgezeichnete Marketingplattform, insbesondere für B2B-Unternehmen und Fachleute, die gezielt Geschäftskontakte knüpfen bzw. potenzielle Kunden (Lead) ansprechen möchten. Mit über 930 Millionen Nutzern weltweit (Stand 2024) bietet LinkedIn eine einzigartige Möglichkeit, Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen vor einer professionellen Zielgruppe zu präsentieren. Unternehmen können gezielt Beiträge veröffentlichen und durch organische Inhalte Reichweite aufbauen. 

Besonders effektiv ist LinkedIn für die Generation von Leads, Branding und den Aufbau von Netzwerken. Laut einer Studie von HubSpot haben 80 % der B2B-Leads, die über soziale Medien generiert werden, ihren Ursprung auf LinkedIn. Durch die Möglichkeit, Inhalte genau auf Berufsgruppen, Branchen oder Unternehmensgrößen auszurichten, ist LinkedIn eine der leistungsstärksten Plattformen für spezialisiertes Marketing.

Wie effektiv ist LinkedIn-Werbung?

LinkedIn-Werbung, auch LinkedIn Ads genannt, ist besonders effektiv für B2B-Marketing und die Ansprache einer professionellen Zielgruppe. Die Plattform ermöglicht gezieltes Targeting basierend auf Kriterien wie Jobtitel, Branche, Unternehmensgröße oder geografische Lage, wodurch Anzeigen direkt kompetente Entscheidungsträger erreichen.

Laut einer Studie von LinkedIn selbst führt die Plattform bei 65 % der B2B-Unternehmen zu erfolgreichen Lead-Generierungen, wobei die durchschnittliche Conversion-Rate für Anzeigen bei etwa 6 % liegt – und damit deutlich höher als bei Social Media Marketing auf anderen sozialen Netzwerken wie etwa Meta. 

Obwohl die Klickpreise (CPC) mit durchschnittlich 5 bis 8 Euro ebenso höher sind als bei anderen Plattformen, lohnt sich die Investition aufgrund der qualitativ hochwertigen Leads und der präzisen Zielgruppenansprache jedoch im B2B-Bereich auf jeden Fall.

Wie macht man LinkedIn Ads: Wie funktionieren bezahlte LinkedIn-Anzeigen?

Um LinkedIn Ads zu erstellen, benötigt man zuallererst ein LinkedIn-Konto sowie Zugriff auf den LinkedIn Campaign Manager, die zentrale Plattform für Werbekampagnen auf LinkedIn. Dann wird in einem ersten Schritt die Zielgruppe definiert, basierend auf Kriterien wie Jobtitel, Branche, Standort oder Unternehmensgröße. Anschließend wählt man das Werbeformat, wie Sponsored Content (gesponserte Beiträge), Text Ads, Message Ads oder Video Ads. 

Im nächsten Schritt legt man das Budget fest, entweder als Tagesbudget oder Gesamtkampagnenbudget, und entscheidet sich für eine Abrechnungsstrategie wie Cost-per-Click (CPC) oder Cost-per-Impression (CPM). Zum Abschluss wird erst die eigentliche Anzeige gestaltet, indem Texte, Bilder oder Videos hinzufügt. Nach dem Start der Kampagne kann die Performance anschließend in Echtzeit überwacht werden, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Welche Ads gibt es bei LinkedIn?

LinkedIn bietet verschiedene Arten von Anzeigen, die sich vor allem in ihrer Platzierung und Zielsetzung unterscheiden. Sponsored Content erscheint direkt im Newsfeed der Zielgruppe und eignet sich für die Steigerung der Reichweite und Interaktion. Text Ads sind einfache, textbasierte Anzeigen, die in der Seitenleiste oder oberhalb des Feeds angezeigt werden und ideal für B2B Leadgenerierung auf LinkedIn mit geringem Budget sind.

Message Ads (früher InMail) werden direkt in die LinkedIn-Posteingänge der Nutzer gesendet und ermöglichen eine personalisierte Ansprache, oft mit hohem Engagement. Dynamic Ads passen sich automatisch an den jeweiligen Nutzer an, z. B. mit dessen Namen oder Profilbild, und fördern Interaktionen. Video Ads sind visuell ansprechende Inhalte, die im Feed abgespielt werden und besonders effektiv für Branding und emotionale Botschaften sind.

Die Wahl des Formats hängt vom Kampagnenziel ab, sei es Reichweite, Lead-Generierung oder Markenbekanntheit. LinkedIn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten im Bereich Social Media Marketing, um Leads zu generieren und Sales zu verzeichnen. Wir als erfahrene Agentur für LinkedIn Ads, unterstützen Euch gerne mit Beratung und Umsetzung, um Euren Erfolg auf LinkedIn zu maximieren.

Welche LinkedIn-Formate funktionieren am besten?

Die Effektivität von LinkedIn-Formaten hängt von den Kampagnenzielen ab, Sponsored Content zählt jedoch zu den erfolgreichsten Optionen. Laut LinkedIn generieren gesponserte Beiträge eine um 28 % höhere Interaktionsrate als andere Formate, da sie direkt im Newsfeed erscheinen und somit wie reguläre Inhalte wirken.

Video Ads sind ebenfalls äußerst effektiv, insbesondere für Branding-Kampagnen, da Videos auf LinkedIn im Durchschnitt eine 3-fach höhere Conversion-Rate erzielen. Message Ads, die direkt in die Posteingänge der Nutzer gesendet werden, erreichen zwar hohe Öffnungsraten von über 50 %, eignen sich jedoch besser für gezielte Aktionen oder Events.

Insgesamt performen visuell ansprechende und gut personalisierte Inhalte am besten, da sie die Aufmerksamkeit der Nutzer stärker auf sich ziehen und die meisten Interaktionen hervorrufen.

Wie viel kostet eine Anzeige bei LinkedIn (LinkedIn Ads)?

Die Kosten für LinkedIn Ads hängen stark von der Abrechnungsart, Zielgruppe und dem Wettbewerb ab. Der Cost-per-Click (CPC) liegt zwar durchschnittlich zwischen 5 und 8 Euro, kann aber in stark umkämpften Branchen wie Technologie oder Finanzen deutlich höher ausfallen.

Für Cost-per-Impression (CPM), also die Abrechnung pro 1.000 Impressionen, zahlen Werbetreibende in der Regel zwischen 6 und 9 Euro. Das Mindestbudget für Kampagnen auf LinkedIn beträgt 10 Euro pro Tag, was es auch kleinen Unternehmen ermöglicht, mit Werbung zu starten. Die höheren Kosten im Vergleich zu anderen Werbeformen wie SEA (Google Ads) oder Werbeanzeigen auf klassischen sozialen Netzwerken (wie Facebook-Ads) lohnen sich dabei auf jeden Fall, da LinkedIn gezielt Entscheidungsträger und Fachleute anspricht.

Was sind gute Kosten pro Klick (CPC) für eine LinkedIn-Anzeige?

Ein guter Cost-per-Click (CPC) für eine LinkedIn-Anzeige liegt im Durchschnitt zwischen 5 und 8 Euro, abhängig von der Branche, Zielgruppe und Kampagnenart. In weniger wettbewerbsintensiven Bereichen kann der CPC auch unter 5 Euro fallen, während er in Branchen wie Technologie oder Finanzen auf über 10 Euro steigen kann.

Wie lange sollte eine LinkedIn-Kampagne laufen?

Die ideale Dauer einer LinkedIn-Kampagne hängt stark von den Zielen und dem Budget ab, als guter Richtwert gelten jedoch 4 bis 6 Wochen. Diese Zeit reicht einerseits aus, um genügend Daten für die Performance-Analyse zu sammeln sowie andererseits Optimierungen vorzunehmen.

Bei kurzfristigen Aktionen wie Events oder Produktlaunches kann die Laufzeit kürzer sein, während Branding-Kampagnen über mehrere Monate laufen sollten, um nachhaltig Sichtbarkeit aufzubauen. Entscheidend ist es auf jeden Fall, kontinuierlich die Performance zu überwachen, um seine LinkedIn Strategie basierend auf den Ergebnissen gegebenenfalls anzupassen. 

Die Zielgruppe: Kann LinkedIn zur Produktwerbung genutzt werden?

Ja, LinkedIn kann definitv auch zur Produktwerbung genutzt werden, insbesondere für B2B-Produkte oder Dienstleistungen, die sich an Fachleute, Unternehmen oder Entscheidungsträger richten. Die Plattform ermöglicht gezieltes Targeting nach Kriterien wie Branche, Jobtitel, Unternehmensgröße oder Standort, sodass Anzeigen relevante Zielgruppen direkt ansprechen.

Formate wie Sponsored Content, Video Ads und Message Ads eignen sich hervorragend, um Produkte vorzustellen, ihre Vorteile zu erläutern oder Demos und Whitepapers anzubieten. Laut LinkedIn erzielen Inhalte mit klarem Mehrwert eine um 30 % höhere Interaktionsrate, was die Plattform ideal für Produktkampagnen macht. Zudem können Unternehmen durch organische Beiträge und Interaktion mit ihrer Zielgruppe ihre Markenbekanntheit stärken und potenzielle Kunden auf ihre Produkte aufmerksam machen.